- vorsehen
- (unreg., trennb., hat -ge-)I v/t1. (bestimmen) intend (für for); (Mittel, Zeit etc.) auch earmark, set aside (for)2. jemanden vorsehen für (einen Posten etc.) have s.o. in mind for; (ausgewählt haben) have chosen (amtlich: designated) s.o. for; jemanden als Abteilungsleiter etc. vorsehen intend s.o. to be (oder plan to make s.o.) department(al) head etc.3. (planen) plan; zeitlich, terminmäßig: auch schedule; (entwerfen) plan, design (alle für for)4. Gesetz, Abmachung etc.: provide for; das Gesetz sieht vor, dass ... provides that ...5. (einschließen, einplanen) include; vorgesehen IIII v/refl be careful, watch out (bei jemandem with s.o.); sich vorsehen, dass oder damit man nicht ausrutscht etc. be careful (oder take care) not to slip etc.; davor / vor dem musst du dich vorsehen you have to be careful of that / him; sieh dich (bloß) vor! Warnung: watch out!, be careful!; Drohung: (just) watch yourself (oder it)!* * *to destine* * *vor|se|hen sep1. vt(= planen) to plan; (zeitlich auch) to schedule; (= einplanen) Kosten, Anschaffungen to provide or allow for; Zeit to allow; Fall to provide or cater for; (im Gesetz, Vertrag) to provide for
er ist für dieses Amt vorgesehen — we have him in mind/he has been designated for this post (esp Brit) or position
was haben wir für heute vorgesehen? — what is on the agenda today?, what have we planned for today?
der Plan sieht vor, dass das Projekt bis September abgeschlossen ist — the project is scheduled to be finished by September
2. vr(= sich in Acht nehmen) to be careful, to watch out, to take caresich vor jdm/etw vórsehen — to beware of sb/sth, to be wary of sb/sth; vor Hund auch to mind sth
3. vi(= sichtbar sein) to appearvórsehen — to peep out from behind/under sth
* * *vor|se·hen1irregI. vr1. (sich in Acht nehmen)▪ sich akk [vor jdm] \vorsehen to watch out [for sb] [or be wary [of sb]2. (aufpassen)▪ sich akk \vorsehen, dass/was ... to take care [or be careful] that/what ...sieh dich bloß vor, dass du nichts ausplauderst! mind you don't let anything slip out!sehen Sie sich bloß vor, was Sie sagen! [just [you]] be careful what you say!sieh dich vor! (fam) watch it! fam [or fam your stepII. vt1. (eingeplant haben)▪ etw [für etw akk] \vorsehen to intend to use [or earmark] sth for sth▪ jdn [für etw akk] \vorsehen to designate sb [for sth]Sie hatte ich eigentlich für eine andere Aufgabe \vorsehen I had you in mind for a different task2. (bestimmen)▪ etw \vorsehen to call for sth; (in Gesetz, Vertrag) to provide for sth▪ etw [für etw akk] \vorsehen to mean sth [for sth]für Landesverrat ist die Todesstrafe vorgesehen the death sentence is intended as the penalty for treasonIII. vi (bestimmen)▪ \vorsehen, dass/wie ... to provide for the fact that/for how ...der Erlass sieht ausdrücklich vor, dass auch ausnahmsweise nicht von dieser Regelung abgewichen werden darf under no circumstances does the decree provide for any exceptions to this rulinges ist vorgesehen, [dass ...] it is planned [that ...]vor|se·hen2vi irreg (sichtbar sein)▪ [hinter etw dat] \vorsehen to peep out [from behind sth]* * *1.unregelmäßiges transitives Verb1) planetwas für/als etwas vorsehen — intend something for/as something
jemanden für/als etwas vorsehen — designate somebody for/as something
2) <law, plan, contract, etc.> provide for2.unregelmäßiges reflexives Verbsich [vor jemandem/etwas] vorsehen — be careful [of somebody/something]
sieh dich vor dem Hund vor — be careful of or mind the dog
sieh dich vor, dass du nicht krank wirst — be careful or take care you don't become ill
* * *vorsehen (irr, trennb, hat -ge-)A. v/t1. (bestimmen) intend (für for); (Mittel, Zeit etc) auch earmark, set aside (for)2.jemanden vorsehen für (einen Posten etc) have sb in mind for; (ausgewählt haben) have chosen (amtlich: designated) sb for;jemanden als Abteilungsleiter etcvorsehen intend sb to be (oder plan to make sb) department(al) head etc3. (planen) plan; zeitlich, terminmäßig: auch schedule; (entwerfen) plan, design (allefür for)4. Gesetz, Abmachung etc: provide for;das Gesetzsieht vor, dass … provides that …B. v/r be careful, watch out (bei jemandem with sb);sich vorsehen, dass oderdamit man nicht ausrutscht etc be careful (oder take care) not to slip etc;davor/vor dem musst du dich vorsehen you have to be careful of that/him;sieh dich (bloß) vor! Warnung: watch out!, be careful!; Drohung: (just) watch yourself (oder it)!* * *1.unregelmäßiges transitives Verb1) planetwas für/als etwas vorsehen — intend something for/as something
jemanden für/als etwas vorsehen — designate somebody for/as something
2) <law, plan, contract, etc.> provide for2.unregelmäßiges reflexives Verbsich [vor jemandem/etwas] vorsehen — be careful [of somebody/something]
sieh dich vor dem Hund vor — be careful of or mind the dog
sieh dich vor, dass du nicht krank wirst — be careful or take care you don't become ill
* * *(für) v.to intend (for) v. (Mittel) v.to earmark v.to set aside (for) expr. (Plan, Gesetz) v.to provide for v. v.to budget v.to include v.to provide v.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.